Festgeld mit Laufzeit 1 Jahr | 0,40 % |
Festgeld mit Laufzeit 2 Jahre | 0,75 % |
Festgeld mit Laufzeit 3 Jahre | 1,00 % |
Festgeld mit Laufzeit 4 Jahre | 1,10 % |
Festgeld mit Laufzeit 5 Jahre | 1,20 % |
Festgeld mit Laufzeit 6 Jahre | 1,25 % |
Festgeld mit Laufzeit 7 Jahre | 1,20 % |
Festgeld mit Laufzeit 10 Jahre | 1,40 % |
Festgeldzinsen nach Steuern
maximaler Festgeldzins
Es gibt grundsätzlich zwei Arten der Zinszahlungen bei Festgeldkonten. Entweder man bekommt jährlich
Zinsen ausgezahlt oder aber den gesamten Zinsertrag am Ende der Laufzeit auf einmal.
Diese kleine Unterschied kann jedoch entscheidend sein.
Nach dem deutschen Einkommensteuergesetz muss man als Deutscher alle weltweit erhaltene Zinsen
dann versteuern, wenn diese zugeflossen sind. Es gilt also Besteuerung bei Zufluss. Das
folgende Beispiel soll anschaulich zeigen, wie unterschiedlich die Besteuerung sein kann
und damit auch der Zinsertrag nach Besteuerung. BEISPIEL:
- deutsches Ehepaar
- Anlagebetrag: 50.000,- EUR
- Festgeldzins: 4,50%
- jährlicher Zinsertrag: 2.250,- EUR
- steuerlicher Freibetrag: 1.602,- EUR (jährlich !)
- Steuersatz: 25,00%
Zinsertrag nach Steuern bei jährlicher Zinszahlung: 10.440,00 EUR
Zinsertrag nach Steuern bei Zinszahlung Laufzeitende: 8.838,00 EUR
Warum ist das so ? Die beiden folgenden Berechnung sollen zeigen, wie die deutsche
Einkommensteuer entsteht.
Beim Festgeldkonto mit jährlicher Zinszahlung ist der Zinszufluss jährlich. Damit wird vom
jährlichen Zinsertrag der steuerliche Freibetrag abgezogen. Der übersteigende Zins wird mit
dem o.g. Steuersatz versteuert. Die Berechnung sieht wie folgt aus:
Zinsen | Freibetrag | Einkommensteuer | Zinsertrag nach Steuern | |
---|---|---|---|---|
Jahr 1 | 2.250,00 EUR | 1.602,00 EUR | 648,00 EUR x
25% = 162,00 EUR |
2.088,00 EUR |
Jahr 2 | 2.250,00 EUR | 1.602,00 EUR | 648,00 EUR x
25% = 162,00 EUR |
2.088,00 EUR |
Jahr 3 | 2.250,00 EUR | 1.602,00 EUR | 648,00 EUR x
25% = 162,00 EUR |
2.088,00 EUR |
Jahr 4 | 2.250,00 EUR | 1.602,00 EUR | 648,00 EUR x
25% = 162,00 EUR |
2.088,00 EUR |
Jahr 5 | 2.250,00 EUR | 1.602,00 EUR | 648,00 EUR x
25% = 162,00 EUR |
2.088,00 EUR |
SUMME | 11.250,00 EUR | 810,00 EUR | 10.440,00 EUR |
Beim Festgeldkonto mit gesamter Zinszahlung am Ende der Laufzeit ist der Zinszufluss erst im letzten Jahr der Laufzeit. Damit wird vom Zinsertrag nur einmal der steuerliche Freibetrag abgezogen. Der übersteigende Zins wird mit dem o.g. Steuersatz versteuert. Die Berechnung sieht wie folgt aus:
Zinsen | Freibetrag | Einkommensteuer | Zinsertrag nach Steuern | |
---|---|---|---|---|
Laufzeitende | 11.250,00 EUR | 1.602,00 EUR | 9.648,00 EUR x
25% = 2.412,00 EUR |
8.838,00 EUR |
SUMME | 11.250,00 EUR | 2.412,00 EUR | 8.838,00 EUR |